• SiNN e.V.
    • Ziele
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Standort
    • Stadt Esslingen am Neckar
  • SiNN Mitglieder
    • Liste aller Mitglieder
  • SiNN Netzwerk
    • Alle Artikel
    • Partner
    • Interessenvertretung
    • Stimmen zu SiNN
  • SiNN Projekte
    • Alle Artikel
    • Sanierungen & Verkehr
    • Umwelt & Soziales
    • Business-Frühstück
    • Aus- & Weiterbildung
    • Neckarwiesen-Fest
    • Weitere
  • Suche

SiNN Projekte - für den gemeinsamen Nutzen

SiNN fördert mit innovativen Projekten die Potentiale der Neuen Neckarwiesen. Dabei vernetzt, berät und aktiviert SiNN die Mitgliedsunternehmen mit dem Ziel, ihre Zukunftsfähigkeit zu stärken und zu ihrem wirtschaftlichen Erfolg beizutragen.

SiNN setzt sich unter anderem bei der Stadt Esslingen für vielfältige Infrastruktur‐Maßnahmen ein, um die Standortqualität der Neuen Neckarwiesen langfristig zu sichern. Verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und soziales Engagement ergänzen die Angebotspalette. Als Zukunftsthemen stehen die Optimierung der digitalen Infrastruktur und nachhaltiges Mobilitätsmanagement auf der Agenda von SiNN.

Alle Artikel

  • Alle Artikel
  • Sanierungen & Verkehr
  • Umwelt & Soziales
  • Business-Frühstück
  • Aus- & Weiterbildung
  • Neckarwiesen-Fest
  • Weitere
  • Alle Artikel
  • Sanierungen & Verkehr
  • Umwelt & Soziales
  • Business-Frühstück
  • Aus- & Weiterbildung
  • Neckarwiesen-Fest
  • Weitere

 

 © 2021 SiNN

Standortinitiative Neue Neckarwiesen & Sirnau (SiNN) e.V.
Ohmstraße 4
73730 Esslingen

T 0171/2771129

www.sinn-es.de
info@sinn-es.de

Öffnungszeiten der
Geschäftsstelle:

Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 8.00 - 12.00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

facebook logo

SiNN Aktuell

10 Jahre SiNN

Am 14.11.2019 feierte die Standortinitiative Neue Neckarwiesen mit über 100 geladenen Gästen ihr 10-jähriges Bestehen.

Die SWR-Moderatorin Sonja Faber-Schrecklein führte durch das abwechslungsreiche Programm mit verschiedensten Akteuren.

Oberbürgermeister Dr. Zieger betonte in seinem Grußwort, dass SiNN als Musterbeispiel für partnerschaftliche Kooperation im Esslinger Stadtgebiet gilt und als Vorbild für weitere Netzwerke dienen soll.

Die SiNN-Vorstände Elli Roderburg-Schnierle, Thomas Eger, Daniel Scharpf, Ralph Kaiser und Martina Schmid sowie der ehemalige Vorstand Ralf Wahlmeyer blicken in einer "Vorstandssitzung" auf die bisherigen, sehr vielfältigen Themen zurück: Diese reichten von Veranstaltungen wie das Neckarwiesenfest, Themenabende oder Business-Frühstücke über ein Gewerbeleitsystem bis hin zu sozialen Projekten oder Weiterbildungen.

Auch die erste WIDM von SiNN, Hannah Schröder-Jung, erläuterte die anfänglichen Themen und Herausforderungen bei der SiNN-Gründung im Jahr 2009. Am Ende sind sich alle einig - "SiNN mach Sinn"! So werden viele Projekte auch zukünftig fortgeführt und neue Ideen in Angriff genommen.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein steht wieder der Grundgedanke der Standortinitiative im Fokus: das Netzwerken, Austauschen und Kennenlernen von SiNN-Mitgliedern und -Partnern.

Auch die Esslinger Zeitung berichtete über das SiNN-Jubiläum: EZ-Bericht vom 15.11.2019

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen