
.
Anmeldung Mitglieder Neckarwiesenfest inkl. Abfrage von Event-Aktionen und Unternehmensinformationen
Liebe Mitgliedsbetriebe und Teilnehmer:innen,
auch in diesem Jahr bleibt das Neckarwiesenfest ein unvergessliches Familienerlebnis für Groß und Klein. Neu ist jedoch, dass wir den Fokus verstärkt auf das Thema Job & Karriere legen. Unternehmen erhalten dabei die Möglichkeit, ihre Leistungen und Jobangebote sowohl auf der Event-Webseite als auch in der Event-App UpVisit, welche 2025 erstmalig zum Einsatz kommt, zu präsentieren. Alle Unternehmensinformationen werden dann auch im Bereich „Mitglieder“ aktualisiert.

Um dies zu ermöglichen, bitten wir Sie, Ihre bisherigen Unternehmensinformationen
(sinn-es.de/sinn-mitglieder) auf Aktualität zu überprüfen sowie uns Ihre Event-Aktionen im Zusammenhang mit dem Fest zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen helfen dabei, die Veranstaltung noch interaktiver und zielgerichteter zu gestalten – und bieten potenziellen Arbeitnehmer:innen sowie Studierenden und jungen Erwachsenen die Chance, direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Nutzen Sie das Neckarwiesenfest, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und junge Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Integrieren Sie dazu auch interaktive Elemente oder Mitmachaktionen, die insbesondere für Familien und Kinder ansprechend sind. So können Sie gezielt auf die Bedürfnisse der jungen Generation eingehen und gleichzeitig Ihr Unternehmen optimal vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf kreative Aktionen für die Besucher:innen und auf karriereorientierte Beiträge zum diesjährigen Fest!
Unternehmensdaten
Empfehlungen und Bitte an alle Teilnehmenden:
Bitte versuchen Sie bei der Ausrichtung Ihrer Teilnahme auf folgende Punkte zu achten:
- Müllvermeidung: Bitte produzieren Sie so wenig Abfall wie möglich.
- Verzicht auf Einwegplastik: Die Nutzung von Einweg-Plastikgeschirr ist nicht gewünscht! Stattdessen verwenden Sie wiederverwendbares Geschirr oder Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen.
- Nachhaltige Verpackungen: Bitte vermeiden Sie Plastikverpackungen weitestgehend.
- Papierprodukte: Falls Papierprodukte erforderlich sind, sollten diese aus recyceltem oder zertifiziert nachhaltigem Material stammen (z. B. mit den Siegeln „Blauer Engel“, FSC, PEFC).
Vielen Dank für Ihr Engagement für eine nachhaltige Veranstaltung!
Wichtige Informationen - bitte lesen!
In den Teilnahmegebühren sind folgende Leistungen enthalten:
1. NEU: Brückenbanner an allen verfügbaren Standorten in Esslingen und Plakatwerbung auf dem Esslinger City Ring
2. NEU: Vorstellung der jeweiligen Fest-Aktivitäten auf der Website
3. NEU: Werbeanzeigen auf Social Media Plattformen (weitere Zielgruppen, Zielgebiet Esslingen und Umgebung)
4. NEU: Update Darstellung ihres Unternehmens auf der Website, Fokus auf Leistungen, Job & Karriere.
(zusätzliche Möglichkeit Unternehmensportrait-Video / Video-Interview, separat buchbar)
5. NEU: Darstellung Ihres Unternehmens in der Event-App UpVisist
6. NEU: Digitalwerbung in den Bussen der SVE im ÖPNV
7. Organisation und Abwicklung des Festes
8. Gestaltung neuer Werbemittel
9. Ausstattung mit Flyern, Plakaten und share pics für Ihren Betrieb Bewerbung der Veranstaltung mit Plakaten und Anzeigenschaltung
Rechtliches, Richtlinien & Genehmigungen für Ihr Event
Im Folgenden finden Sie Hinweise und Informationen für Ihre Veranstaltung im Rahmen des Neckarwiesenfests. Je nach Veranstaltung oder Aktion, die Sie bei sich anbieten oder umsetzen sind möglicherweise Genehmigungen erforderlich.
Auf der städtischen Seite finden Sie eine Aufstellung aller Themen rund um Ihre Veranstaltungsorganisation. Darunter Themen wie Speisen & Getränke, Musik, Zelte und fliegende Bauten. Sie möchten ein Zelt, eine Hüpfburg oder ein Karussell aufstellen? Hier geht‘s zum Formular.
Sie schenken Wein, Sekt, Cocktails oder Bier aus? Für den Ausschank von Alkohol ist meistens eine Gestattung erforderlich. Grundlage hierfür ist das Gaststättengesetz Baden-Württemberg. Hier finden Sie einen hilfreichen Überblick.
Es handelt sich nicht um eine abschließende rechtssichere Auskunft.