• SiNN e.V.
    • Ziele
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Standort
    • Stadt Esslingen am Neckar
  • SiNN Mitglieder
    • Liste aller Mitglieder
  • SiNN Netzwerk
    • Alle Artikel
    • Partner
    • Interessenvertretung
    • Stimmen zu SiNN
  • SiNN Projekte
    • Alle Artikel
    • Sanierungen & Verkehr
    • Umwelt & Soziales
    • Business-Frühstück
    • Aus- & Weiterbildung
    • Neckarwiesen-Fest
    • Weitere
  • Suche

Wir gestalten Zukunft!

Die Standortinitiative Neue Neckarwiesen e.V. – SiNN – setzt sich für die Standortqualität und Standortattraktivität in Esslingens größtem Gewerbegebiet ein.

SiNN – für Stärke, Synergie und Struktur

Um die Interessen des Gewerbegebiets Neue Neckarwiesen gemeinsam zu vertreten, haben sich Unternehmen und Grundstückseigentümer in der Standortinitiative Neue Neckarwiesen e.V. – SiNN – zusammengeschlossen. SiNN entwickelt die Neuen Neckarwiesen zu einem nachhaltigen und attraktiven Standort, der mit seinem einzigartigen Profil überzeugt. SiNN zeichnet sich durch starkes, vernetztes Handeln, synergetische Projekte und umfassende Infrastruktur‐Maßnahmen aus, welche die Qualität des Standorts und dessen Arbeitsplätze langfristig sichern.

Ziele - was macht SiNN?

SiNN schafft ein attraktives Leistungsprofil für die Neuen Neckarwiesen und macht sie zu einem zukunftsfähigen Gewerbestandort. Um dies zu erreichen, hat sich SiNN die folgenden Aufgaben und Ziele gesetzt:

  • SiNN vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
  • SiNN vernetzt seine Mitglieder intern und extern.
  • SiNN entwickelt Maßnahmen und Projekte, die Synergien für die Mitglieder schaffen.
  • SiNN berät seine Mitglieder.
  • SiNN setzt sich ein für die Optimierung der Infrastruktur der Neuen Neckarwiesen.
  • SiNN konzipiert innovative Strukturmaßnahmen, welche die Attraktivität des Standorts langfristig sichern.
  • Ziele
  • Vorstand & Geschäftsführung
  • Standort
  • Stadt Esslingen am Neckar

SiNN Mitglieder

SiNN Netzwerk

SiNN Projekte

 

Organisation - wer ist SiNN?

Die Standortinitiative Neue Neckarwiesen e.V. wurde im Jahr 2009 als Verein gegründet, um die Neckarwiesen zu einem starken, zukunftsfähigen Gewerbegebiet zu machen. Ansässige Unternehmen, Organisationen und Grundstückseigentümer bündeln als Mitglieder ihre Interessen und koordinieren ihre Aktivitäten, um die Standortentwicklung proaktiv zu gestalten.

Das Working Area Improvement District Management organisiert als SiNN‐Geschäftsstelle im Auftrag des Vorstands und der Mitglieder ein partnerschaftliches Netzwerk. Außerdem bildet es die Schnittstelle zu externen Partnern. Darüber hinaus konzipiert und steuert es als Dienstleister verschiedene Maßnahmen und Projekte, die den Interessen der Mitglieder dienen.

SiNN‐Vorstand und SiNN‐Geschäftsführung

Geschäftsführender Vorstand

Erweiterter Vorstand

Daniel Scharpf

Daniel Scharpf

Karl Scharpf GmbH & Co. KG

1. Vorsitzender SiNN e.V.

Telefon: 0711 / 93 93 80

d.scharpf@karl-scharpf.de

Lars Bayer

Lars Bayer

Werner Bayer GmbH

Vorstand SiNN e.V.

Telefon: 0711 / 939 41 63

lb@bayer-maschinenfabrik.com

kaiser

Ralph Kaiser

Fryka Kältetechnik GmbH

2. Vorsitzender SiNN e.V.

Telefon 0711 / 31 05 99 11

ralph.kaiser@fryka.de

Isabel von Terzi

Isabel von Terzi

Schwertmühle

Vorstand SiNN e.V.

Telefon 0711 / 31 16 33

isabel.vonterzi@gmx.com

Thomas Eger

Thomas Eger

Getränke-Center Bayha

Finanzvorstand SiNN e.V.

Telefon 0711 / 31 63 63 64

thomas.eger@bayha.de

Juliane Rieger

Juliane Rieger

SiNN-Geschäftsstelle

Gewerbegebietsmanagement SiNN e.V.

Telefon 0171 / 277 11 29

info@sinn-es.de

SiNN Beirat

Wilfried Wallbrecht - Erster Bürgermeister der Stadt Esslingen, baudezernat@esslingen.de

Marc Grün - Wirtschaftsförderer der Stadt Esslingen, wirtschaft@esslingen.de

Beate Beck-Deharde - Beck Packautomaten GmbH & Co., info@beck-packautomaten.de

Prof. Dr. Alfred Ruther-Mehlis - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, info@hfwu‎.‎de

Ralf Wahlmeyer - Bechtle Verlag&Druck, ralf.wahlmeyer@bechtle-online.de

Elise Roderburg-Schnierle - Autohaus Wilhelm Jesinger KG, elli.schnierle@autohaus-jesinger.de

 

 

sinn ev1sinn ev2sinn ev3sinn ev4

Standort - wo ist SiNN?

Das Gewerbegebiet Neue Neckarwiesen ist mit über 200 Hektar der größte Gewerbestandort der Stadt Esslingen am Neckar. Rund 150 ansässige Betriebe machen die Neuen Neckarwiesen außerdem zu einem der größten Gewerbegebiete der Region Stuttgart. Die Neuen Neckarwiesen sind ein überwiegend gewerblich geprägtes, zentrumsnahes Stadtquartier südöstlich der Innenstadt. Sie gehören zu den Stadtbezirken Oberesslingen und Zell und zeichnen sich durch ihre Lage zwischen der Bahnlinie und dem Neckarufer aus.

Die Neuen Neckarwiesen sind über die B 10 direkt an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen. Die Autobahnanschlussstelle A 8 (Karlsruhe – München) ist ohne Ortsdurchfahrt nur 10 km, der internationale Flughafen Stuttgart 16 km entfernt. Mit zwei S‐Bahnhaltestellen im Gebiet und mehreren Bushaltestellen verfügen die Neuen Neckarwiesen über einen sehr guten ÖPNV‐Anschluss. Darüber hinaus sind sie auch über den Fuß‐ und Radweg am Neckar gut zu erreichen.

Neben den Flächen für Produktions‐ und Dienstleistungsbetriebe (rund 60 % der Gesamtfläche) sind Flächen für Gemeinbedarfseinrichtungen sowie in eingeschränktem Maß Flächen für Einzelhandel und Wohnen ausgewiesen.

 © 2021 SiNN

Standortinitiative Neue Neckarwiesen & Sirnau (SiNN) e.V.
Ohmstraße 4
73730 Esslingen

T 0171/2771129

www.sinn-es.de
info@sinn-es.de

Öffnungszeiten der
Geschäftsstelle:

Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 8.00 - 12.00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

facebook logo

SiNN Aktuell

10 Jahre SiNN

Am 14.11.2019 feierte die Standortinitiative Neue Neckarwiesen mit über 100 geladenen Gästen ihr 10-jähriges Bestehen.

Die SWR-Moderatorin Sonja Faber-Schrecklein führte durch das abwechslungsreiche Programm mit verschiedensten Akteuren.

Oberbürgermeister Dr. Zieger betonte in seinem Grußwort, dass SiNN als Musterbeispiel für partnerschaftliche Kooperation im Esslinger Stadtgebiet gilt und als Vorbild für weitere Netzwerke dienen soll.

Die SiNN-Vorstände Elli Roderburg-Schnierle, Thomas Eger, Daniel Scharpf, Ralph Kaiser und Martina Schmid sowie der ehemalige Vorstand Ralf Wahlmeyer blicken in einer "Vorstandssitzung" auf die bisherigen, sehr vielfältigen Themen zurück: Diese reichten von Veranstaltungen wie das Neckarwiesenfest, Themenabende oder Business-Frühstücke über ein Gewerbeleitsystem bis hin zu sozialen Projekten oder Weiterbildungen.

Auch die erste WIDM von SiNN, Hannah Schröder-Jung, erläuterte die anfänglichen Themen und Herausforderungen bei der SiNN-Gründung im Jahr 2009. Am Ende sind sich alle einig - "SiNN mach Sinn"! So werden viele Projekte auch zukünftig fortgeführt und neue Ideen in Angriff genommen.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein steht wieder der Grundgedanke der Standortinitiative im Fokus: das Netzwerken, Austauschen und Kennenlernen von SiNN-Mitgliedern und -Partnern.

Auch die Esslinger Zeitung berichtete über das SiNN-Jubiläum: EZ-Bericht vom 15.11.2019

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen